Filippo, der zunächst ein neugieriger Besucher ist, verbreitet seine Erfahrungen wie ein großes Echo, das überwältigt und sich ausbreitet. Filippo kommt aus der Region Marche, die 2016 und dann 2017 von einem Erdbeben heimgesucht wurde. Aus diesem Grund wird das Erdbeben das erste Thema sein, das in Délire de Vojage behandelt wird.
EPICENTRO, Extrait de Parfum, ist der erste Duft, der diesem Phänomen gewidmet ist und insbesondere dem kleinen Dorf Bolognola, einem kleinen Dorf mit 138 Einwohnern, dem höchstgelegenen Dorf in der Region Marken, das sich im Zentrum des Nationalparks Monti Sibillini befindet und das von dem Erdbeben schwer betroffen war. Das Erdbeben ist ein besonders DISRUPTIVES UND VIOLENTES Ereignis, das gewaltsam in das Leben der Betroffenen eindringt und sie in wenigen Sekunden ihrer Normalität beraubt.
ÄUSSERE ERDBEBEN VERSTÄRKEN DIE ERDBEBEN, die wir INNERHALB haben: Wenn wir die Sicherheit der Erde unter unseren Füßen verlieren, ist das wie ein tiefer INNERER TREMOR. Die Angst und das Ersticken im Staub ist der erste Schritt, die Flucht ist der zweite Schritt, bei dem wir alles zurücklassen: Gegenstände, Erinnerungen, lebenswichtige Güter, und verzweifelt nach draußen flüchten.
Die Sicht ist getrübt, Augen und Rachen sind durch den Staub der Einstürze gereizt; man versucht verzweifelt, ein kleines, schwaches Licht zu finden, das zum einzigen Bezugspunkt wird.
EPICENTRO WILL DIE REAKTION SEIN: sich dessen bewusst werden, was geschehen ist, es verarbeiten und mit der Sicherheit eines Gedankens reagieren, der mit der Schönheit zu tun hat. EPICENTRO IST EINE ECHTE KÜNSTLERISCHE INSTALLATION voller Emotionen, die dazu anregt, aktiv in das Werk einzutreten, was dank der darin enthaltenen STIMULI möglich ist, die ALLE FÜNF SINNE AKTIVIEREN.
Die Flasche ist am Sockel platziert und simuliert die während des Erdbebens wahrgenommenen Vibrationen. Als kostbarer Abschluss dient die originalgetreue Reproduktion eines FRAGMENTES DES RUBBELS des Rathauses von Bolognola, das Filippo Sorcinelli bei seinem ersten Besuch aufhob.
EPICENTRO will also nicht nur ein Parfüm sein, sondern ein PROJEKT, um der gesamten Bevölkerung von Bolognola zu helfen, damit sie wieder zu Bononia, dem Land der guten Dinge, werden kann.
Inspiriert von den Schubladen in der Sakristei des Mailänder Doms.
Sie wird „aquilonare“ genannt, vom spätlateinischen aquilonaris, was nördlich bedeutet. Es handelt sich um die alte Sakristei des Mailänder Doms, den ersten Kern des Doms, der ab 1386 im Herzen eines mit Gebäuden überfüllten Stadtzentrums errichtet wurde. Es ist der erste Ort, der nach der Grundsteinlegung des Doms gebaut wurde. Neben den wertvollen Marmorarbeiten, Skulpturen und Fresken ist die Sakristei voll mit Möbeln und Schubladen und wird noch heute von den Priestern für ihre Kleidung vor den heiligen Riten genutzt.
THEMA: Patchouli, Styrax, Moschus
HINTERGRUND: Jasmin, Schokoladennote
SCHWANZ: Bergamotte, Virginia-Zedernholz, Schwarzer Pfeffer
Die Kollektion délire de voyage wird um ihren zweiten Duft bereichert, der dem schrecklichen Ereignis des Brandes der Kathedrale von Notre Dame in Paris am 15. April 2019 gewidmet und von diesem inspiriert ist. Die Aufforderung lautet jedoch nicht, an diesem Datum stehen zu bleiben, sondern die wahre Essenz in die Welt hinauszuschreien.
Filippo Sorcinelli, der als Schneider der Päpste bekannt ist, wollte drei Hauptmomente in dem neuen Extrait de Parfum festhalten: das SPARKLING EVENT, das WASSER AUF DEN STEINEN und die ESSENZ, DIE BLEIBT.
Die Kathedrale von Notre-Dame ist zweifellos eines der bekanntesten und meistbesuchten sakralen Gebäude der Welt. Philip hatte das Privileg, Orte zu betreten, die für den Tourismus tabu sind, und unerwartete Bilder, Gerüche und Werte einzufangen.
ABER WAS IST DAS WESENTLICHE DER KATHEDRALE? Man glaubt sofort, dass sie nur den starken Geruch von Weihrauch besitzt. Nichts könnte unvollständiger sein! Der Geruch von Notre-Dame ist nicht Weihrauch. ES IST HEUTE DER GERUCH VON RAUCH, DER DER GESCHICHTE begegnet. Es ist auch das Wasser, das von den Steinen überläuft und an den Seiten der Orgel herunterfließt. Es ist der heutige Spalt in den Gewölben, der das Licht des kahlen Himmels hereinlässt. Es ist der Geruch des ungebrochenen Lebens, der unberührten Seele, es ist das Goldene Kreuz, das sich ergießt. ES IST DIE WAHRHEIT, DIE VORANSCHREITET.
NOTRE-DAME 15.4.2019, die wahre Essenz, wird eine kleine Unterstützung für die Maitrise sein, das Ensemble von Sängern und Musikern, die das unschätzbare Erbe der Sakralmusik der Kathedrale bewahren. Der Erlös aus dem Verkauf wird nämlich der ASSOCIATION MUSIQUE SACRÉE gespendet, um ihre Aktivitäten und ihre Mission fortzusetzen, die derzeit außerhalb ihrer "Heimat" stattfindet.
Wie immer wird der Verpackung besondere Aufmerksamkeit gewidmet: Der Verschluss des Flakons ist ein MONOLITE OF BURNT WOOD, der an den tragischen Moment des Brandes erinnert, an den der Name des Duftes genagelt ist. An der Öffnung befinden sich die charakteristischen vier herabhängenden "Flügel", die direkt von Filippo Sorcinelli mit Symbolen, Farben und Stilelementen gemalt und signiert wurden, die an die Pariser Kathedrale erinnern: VIER ECHTE KLEINE "GEMÄLDE", DIE SICH ZU EINEM ECHTEN UND AUSSCHLIESSLICHEN KUNSTWERK WIEDERAUFBAUEN.
MARIA CALLAS, die "Divina", betrat in den 1950er Jahren die Bühne der Mailänder Scala und sang die Arie "della follia" aus Gaetano Donizettis Lucia di Lammermoor. Dumpfes Ambiente, Weihrauch, Maiglöckchen und Opiatakkorde in einer ABSOLUT AMAZINEN OPER.THEMA: Weihrauch, Maiglöckchen und Zedernholz
GEGENTHEMA: Gewürznelke und Pfirsich
CODA: Weihrauch, Balsamtanne (Abies balsamea), Labdanum, Patchouli, Vetiver, Vanille und Tonkabohne.
Ich lasse, was übrig bleibt...
Reliquie ist ein aus dem Lateinischen abgeleiteter Begriff und bedeutet "ich hinterlasse".
Das lateinische Wort "reliquiae" und das griechische Wort "λείψανα" sind ähnlich, ihre allgemeine Bedeutung ist "Was bleibt" und der Ausdruck bezieht sich auf den menschlichen Körper oder einen seiner Teile.
Im christlichen Kontext beziehen wir uns mit diesem Wort auf einen Teil des Körpers Christi oder einen Gegenstand, der Christus gehört, oder auf die Mutter Christi oder auf die sterblichen Überreste derer, die als Märtyrer oder Heilige anerkannt sind, und ganz allgemein auf alle Gegenstände, die mit ihnen in Kontakt waren.
Der neue Duft von Filippo Sorcinelli, NACH SEINEM TRIBUTE AN MARIO GIACOMELLI MIT "IO_NON_HO_MANI_CHE_MI_ACCAREZZINO_IL_VOLTO", zurück nach Senigallia, um einen einfach außergewöhnlichen Ort zu beschreiben, einen Ort, der reich an Geschichte und Kunstwerken ist, aber vor allem ein großer Hort wichtiger Reliquien der Passion Christi: die Kirche des Kreuzes, die als eines der Juwelen des italienischen Barocks gilt. Dieses Oratorium aus dem Jahr 1608 wurde auf Betreiben der Bruderschaft vom Sakrament des Kreuzes erbaut, die noch heute tätig ist und der Filippo mit präzisen Aufgaben als Organist und künstlerischer Leiter angehört.
RELIQVIA spricht von den mit goldenem Holz verkleideten Wänden, die fein mit Schnitzereien und Reliefs verziert sind, von den beschworenen Stufen zum großen Hochaltar, der einer goldenen Stickerei gleicht und in dem die Statue des toten Christus aufbewahrt wird, eine Holzarbeit aus dem siebzehnten Jahrhundert, die nur einmal im Jahr sichtbar ist.
Außerdem soll das Altarbild von FEDERICO BAROCCI, Der Transport Christi zum Grab, eines der schönsten Werke des Malers aus Urbino aus dem Jahr 1582, für das er auch den Rahmen entworfen hat, in synthetischer Form gerahmt werden. Reliqvia ist ein Ort der Begegnung und der Erinnerung, ein Ort der Erinnerung an die Zeit, die vergeht und die kostbar und authentisch wird, eine Botschaft der Vergänglichkeit und Unbestechlichkeit.
RELIQVIA ist die konkrete Spur, die letzte Spur, um eine lebendige Existenz über uns zu beschreiben, anders und erstaunlich. Es ist der immer verschlossene Schrank, die kostbare Verwahrung der heiligen Männer, die uns verstehen lässt, dass die Zeit kostbar ist und dass die Zeit wahrscheinlich verbraucht wird, ohne eine klare Furche im Leben zu hinterlassen.
RELIQVIA ist der Nagel der Passion, geschichteter Weihrauch und torbato von den feierlichen und heiligen Jahren.
Es gibt kein Heiliges, wenn die Menschen es nicht als solches erkennen und es in vollkommenen Riten verherrlichen.
RELIQVIA ist der perfekte heilige Raum.
Die Berührung von Reliquien, die Berührung von etwas, das mit ihnen in Berührung gekommen ist, ist eine Gnade und eine Garantie: Aus diesem Grund zerrissen die alten Römer die Schleier, die die heiligen Märtyrer bedeckt hatten und in die die Leichname der Pontifex eingewickelt waren. Aus diesem Grund wurden die Pontifexe direkt in diese Schleier eingewickelt. Vor den Reliquien werden Geisteskranke geheilt, Besessene und Besessene befreit, Blinde sehen wieder, Lahme können wieder gehen.THEMA: Patchouli, Weihrauch, Kaschmirholz, Guajakholz, Sandelholz GEGENTHEMA: Orangenblüte, Waldkiefer, Gewürznelke, Lentiske, Amyris SCHWANZ: Elemi, süße Orange, schwarze Johannisbeere, Muskatnuss, Rauchnoten, Tabakblätter
Was für ein Jahrmarkt der Lichter das Leben ist!
Lichter, die mich dazu bringen, meine Augen zu schließen.
Sie sind zu schwer zu ertragen.
Wenn ich die Augen schließe, spüre ich einen Schatten des Lächelns,
Ich zittere und mein Herz wird weggefegt.
Das Leben wird abgelenkt.
Was für ein Bild der weißen Einsamkeit!
Was für eine Maske aus Tränen und amüsanten Düften.
Wir sind starre und geweitete Pupillen, die ohne Inbrunst lächeln.
Der Kummer.
Man fürchtet das, was man nicht identifizieren kann,
selbst wenn es etwas Vertrautes ist.
Man fürchtet sich davor, den Tanz
den Tanz eines alten Gesichts nicht zu erkennen.
Traurigkeit über Zeit und Geschichte. Tanz, Spiel, Täuschung.
Ein freundliches Lächeln, ein unharmonischer Ton, ein fernes Echo von Schlamm und Gedärmen.
Schließe deine Augen, denn in der Dunkelheit kannst du sehen, deine Gedanken werden näher und tiefer.
Und das Gesicht, das meins verzerrt, ist wieder da. Erinnerungen.
Nicht alles ist so, wie es scheint.
Schließe jetzt deine Augen,
unheimliche Maske,
verlorene Seele,
du isst den Frieden, anstatt ihn zu suchen.
Zitterndes Herz eines verlorenen Mannes.
Er will den Mut haben, sinnlos um sich selbst herumzulaufen.
Nicht alles ist so, wie es scheint.
Die Angst vor Clowns, auch bekannt als Coulrophobie, ist eine relativ häufige und oft missverstandene Phobie.
Diese Angst kann in unterschiedlicher Intensität auftreten, von leichtem Unbehagen bis hin zu lähmendem Schrecken, und es wird angenommen, dass sie tief in der menschlichen Psyche verwurzelt ist.Die Figur des Clowns wird historisch mit Spaß und Unterhaltung assoziiert und geht auf die mittelalterlichen Narren und Harlekine der Kunstkomödie zurück. Das groteske Erscheinungsbild des Clowns mit seinem übertriebenen Make-up, das die Gesichtszüge verzerrt, kann jedoch ein Gefühl der Zweideutigkeit und Unsicherheit hervorrufen. Diese Verzerrung kann dazu führen, dass Menschen Clowns als beunruhigende Figuren wahrnehmen, weil ihr Aussehen nicht mit den üblichen menschlichen Verhaltensweisen übereinstimmt.
Die Psychologie legt nahe, dass die Angst vor Clowns von der Schwierigkeit herrührt, die wahren Gefühle hinter der starken Schminke zu erkennen. Normalerweise neigen wir dazu, den Gesichtsausdruck zu lesen, um die Absichten unseres Gegenübers zu verstehen. Wenn diese Fähigkeit beeinträchtigt ist, wie im Fall der Clowns, kann dies zu
Angst und Furcht auslösen. Das oft unberechenbare Verhalten von Clowns kann zu einem unguten Gefühl beitragen.
Die Populärkultur hat die Angst vor diesen Figuren durch negative und beängstigende Darstellungen noch verstärkt. Ein emblematisches Beispiel ist die Figur des Pennywise, des bösen Clowns aus Stephen Kings
King's Roman „Es“, der Generationen von Lesern und Zuschauern in Angst und Schrecken versetzt hat und die Grundlage für die Inspiration des dreizehnten Duftes der UNUM-Kollektion bildet. Die Coulrophobie, die nun auch im Bereich des Geruchsinns mit Filippo Sorcinelli entwickelt wurde, ist eine Art Vollendung einer Forschung über die tiefe Bedeutung der Angst, die 2018 mit dem Duft „but not today“ begann und letztes Jahr mit „né il giorno né l'ora“ fortgesetzt wurde; sie kann erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen haben, die von ihr betroffen sind. Alltägliche Situationen wie Kindergeburtstage oder Zirkusveranstaltungen können zu einer Quelle von Stress und Ängsten werden. In extremen Fällen kann der bloße Anblick eines Clowns eine Panikreaktion auslösen.
Ambiguität ist die Lagune der Gedanken, unbeholfene Bewegungen, die mit Kunst überdeckt werden, projizieren unsere Ängste, verdünnen unsere Gesichter und beschreiben die Boshaftigkeit.
Aber authentische Kunst greift in die Fassade der Schlechtigkeit ein, so wie sie in die Seele eingreift. Nur sie erzeugt diesen Kurzschluss, der in der Lage ist, das rückgängig zu machen, was das Negative an Gemeinheit hervorruft. Die Kunst beschreibt die Negativität, aber sie schränkt sie nicht ein oder übertreibt sie gerne. Sie beschreibt sie, weil ihre Entlarvung dazu führt, dass die Materie der Schönheit auch in negativen Situationen die Oberhand gewinnt. Jemand muss schlecht sein, aber nur der andere kann seine Grenze auf dem Weg der Einsamkeit umschreiben.
Und nur dann wird das Zentrum der Schlechtigkeit zur sozialen Konstruktion. THEMA: Vetiver, Zedernholz, Sandelholz, Amber, Oud GEGENTHEMA:: Artemisia, Petitgrain, Salvia sclarea, Patchouli ZWECK: Zitrone, Bergamotte, Lavendel, Erdbeere
Ein heftiger Duft am Anfang, der lange in seiner Entwicklung, die eine besondere, aber authentische Liebe feiert: dass HANNIBAL LECTER und CLARICE in dem Film auch in Florenz gedreht, „ANSWER ME CLARICE, WOLLEN Sie mir zu sagen: HÖR AUF, WENN DU MICH LIEBST, HÖR AUF?“.
THEMA: Bergamotte, Artemisia, Lavendel, Zitrone
GEGENTHEMA: Styrax, Cascarilla, Rosmarin, Kalmus
ZIEL: Angelika, Sandelholz, Eichenmoos, Galbanum-Harz, Amber, Moschus
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
220,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...